Deine Aufgaben
Bereit für eine Woche voller spannender Aufgaben? Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Dich – nach einer sauberen Einarbeitung, versteht sich – bei uns erwartet:
- Montag: Am Montag startest Du damit, Deine Mails zu sichten und die Woche zu planen. Anschließend konzipierst Du eine Print-Anzeige für einen unserer Verbandskunden aus der Lebensmittelbranche, die in einem Fachmedium veröffentlicht werden soll. Da die Deadline bereits in zwei Tagen liegt, erstellst Du direkt im Anschluss ein Briefing für die Grafik-Unit, damit diese mit der Umsetzung beginnen kann.
Im weiteren Verlauf des Tages steht ein internes Meeting an, in dem Du die Präsentation für die Mitgliederversammlung eines anderen Verbandskunden besprichst. Dabei briefst Du Deine Kolleg*innen zu den anstehenden Aufgaben und informierst sie über die Erwartungen des Kunden. Nach dem Meeting legst Du los und erstellst in Canva den Rahmen für die Präsentation. Danach weist Du Deinen Kolleg*innen konkrete Aufgaben sowie Deadlines über unser Projektmanagement-Tool zu. - Dienstag: Im Update-Meeting tauschst Du Dich mit Deinen Kolleg*innen über die laufenden Projekte aus. Gemeinsam plant Ihr die Auslastung, um effizient zu arbeiten und mögliche Engpässe frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
Beim Jour Fixe mit einem Kunden aus dem sozialen Bereich präsentierst Du das aktuelle Social-Media-Reporting. Da der Kunde den Wunsch äußert, die Beitragsfrequenz auf LinkedIn zu erhöhen, entwickelst Du gemeinsam mit der Social-Media-Unit passende Lösungsansätze. Du einigst Dich mit dem Kunden auf eine Anpassung der Strategie und erstellst ein entsprechendes Nachtragsangebot.
Nach der Mittagspause sichtest Du den Input Deiner Kolleg*innen für die Präsentation zur anstehenden Mitgliederversammlung. Aus dem gesammelten Material setzt Du in Canva eine überzeugende Präsentation zusammen. - Mittwoch: Nachdem Du Dir einen Überblick über Deine Mails verschafft hast, steht ein Termin mit unserem Verbandskunden aus der Baubranche an. Darin besprecht Ihr die von Dir verfassten Texte für eine Kampagnenbroschüre und finalisiert gemeinsam die Inhalte, damit sie in die grafische Umsetzung gehen können. Anschließend erstellst Du hierfür ein umfassendes Grafikbriefing, in dem Du unter anderem das benötigte Bildmaterial für die Broschüre zusammenstellst.
Im Anschluss wirfst Du einen Blick auf den Grafikentwurf für die geplante Print-Anzeige und leitest Deine Änderungswünsche an Deinen Grafikkollegen weiter. Nach der Überarbeitung schickst Du die finale Datei an die Kundin. - Donnerstag: Du erstellst einen Clipping-Report zum letzten Presseaussand eines Verbandskunden. Dabei stellst Du fest, dass die Pressemitteilung von sechs Fachmedien aufgegriffen wurde – weniger als die mit dem Kunden vereinbarten Ziele. Um die Anzahl der Clippings zu erhöhen, definierst Du fünf Keymedien, bei denen Ihr telefonisch nachfassen werdet.
Anschließend redigierst Du den Entwurf einer LinkedIn-Caption und leitest ihn zur Abstimmung an den Kunden weiter. Kurz darauf ruft er Dich an und teilt mit, dass er morgen spontan an einer Fachtagung teilnimmt und die Präsenz dort gerne noch auf LinkedIn ankündigen möchte. Gemeinsam legt Ihr den Rahmen für den Beitrag fest, und Du briefst Deine Kollegin aus der Social-Media-Unit, damit der Beitrag rechtzeitig erstellt wird. - Freitag: In einem Abstimmungstermin präsentierst Du einem mittelständischen Kunden Dein Konzept für eine Landingpage, mit der eine neue Schulungsplattform vermarktet werden soll. Das Konzept überzeugt auf ganzer Linie, und der Kunde bittet Dich, ein Angebot für die nächsten Schritte zu erstellen. Nach Rücksprache mit den zuständigen Units und unserer Projektmanagerin erstellst Du das Angebot im Projektmanagementtool. Anschließend sendest Du es an den Kunden und schlägst vor, das Angebot am kommenden Montag in einem Telefonat zu besprechen.
Abschließend nimmst Du Dir die Präsentation für die Mitgliederversammlung des Verbandskunden vor, die Du am kommenden Montagnachmittag vorstellen wirst. Um bestmöglich vorbereitet zu sein, verschaffst Du Dir zusätzlich einen Überblick über die aktuelle Nachrichtenlage sowie über relevante Themen aus Politik und Wirtschaft, die den Kunden betreffen – für den Fall, dass er Dich um eine Einschätzung bittet.